
Microgreens & Anzuchtsets im Test
Eine WDR-Reportage Der WDR hat sich in diesen Tagen dem Thema „Microgreens“ ausführlich gewidmet – und sie konnten sich kurz vor dem Winter keinen besseren
Eine WDR-Reportage Der WDR hat sich in diesen Tagen dem Thema „Microgreens“ ausführlich gewidmet – und sie konnten sich kurz vor dem Winter keinen besseren
Wusstest Du, dass Microgreens intensiver als ausgewachsenes Gemüse schmecken? Dazu enthalten sie sogar mehr Vitamine und Nährstoffe und sind ein echter Hingucker. 10 gute Gründe
Alfalfa oder Luzerne – Vater aller Nahrung Das Wort Alfalfa kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie “gute Nahrung”. Und der Name kommt
Das erste Mal eigene Sprossen ziehen kann viele Fragen hervorrufen. Wir unterscheiden hier grundsätzlich zwischen dem Anbau im Sprossenglas und dem Anbau im Kressesieb. Mit
Das erste Mal Sprossen oder Microgreens zu Hause anbauen – juhuuuu! Doch schon nach wenigen Stunden oder Tagen legt sich an der Erdoberfläche ein weißer,
Grün essen – Die besten Gesundmacher auf dem Teller sind grün und roh. Um unsere Zellen bestmöglich zu versorgen, benötigen wir daher die richtigen Baustoffe.
Sonnenhof Braunfels Wissen, woher der Salat auf dem Abendbrottisch kommt – für immer mehr Menschen ist das wichtig. Unser Projekt wurde vom HR Fernsehen im
Helfen Brokkoli-Sprossen wirklich Krebs vorzubeugen? Dem Pflanzeninhaltsstoff Sulforaphan wird schon seit jeher eine heilende Wirkung nachgesagt. Er kommt in der Pflanzenfamilie der Kreuzblütler vor. Zu
Wie gesund sind Microgreens? + Rezept-Tipp bei einer Erkältung Es ist wieder soweit: Die ersten kalten, regnerischen Tage kommen! Im Büro, in der U-Bahn und
Ein Wunder der Natur Warum sind Microgreens so gesund? Das Zauberwort lautet: Chlorophyll! Chlorophyll wird in Pflanzen entwickelt, sobald die jungen Keimlinge dem Sonnenlicht ausgesetzt
Kennst du schon unseren FAQ-Bereich?