Kostenloser Versand in Deutschland ab 75€ 🚛

Regelmäßig überprüfte Keimrate 🔍

5 Gründe, warum du Alfalfa Sprossen ziehen solltest

Inhaltsverzeichnis

Alfalfa oder Luzerne – Vater aller Nahrung

Das Wort Alfalfa kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie “gute Nahrung”. Und der Name kommt nicht von ungefähr: Alfalfa Samen strotzen nur so an gesundheitlichen Vorteilen und einem hohen Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen – und das bei einem niedrigen Kaloriengehalt.

Die Luzerne-Pflanze selbst hat auch eine lange, interessante Geschichte. Seit dem 18. Jahrhundert wurde die Luzerne, die zu den Hülsenfrüchten gehört, in Deutschland als Futterpflanze für Tiere angebaut. Doch es gibt unendlich viele Vorteile, warum der Mensch nun auch auf Alfalfa gekommen ist!

Alfalfa Sprossen Nährwerte

Alfalfa Sprossen oder Luzernensprossen sind sehr kalorienarm, enthalten jedoch eine Reihe von Vitaminen und Mineralien. Das macht sie zu einem perfekten, gesunden Ergänzungsprodukt für jede Mahlzeit.

Eine Portion von 100 Gramm Alfalfa Sprossen hat (in Klammern der Anteil am empfohlenen Tageswert in Prozent):

  • 23 Kalorien
  • 2,1 g Kohlenhydrate
  • 3,99 g Protein
  • 0,69 g Fett
  • 1,9 g Fasern
  • 30,5 Mikrogramm Vitamin K (38 Prozent)
  • 8,2 Milligramm Vitamin C (14 Prozent)
  • 36 Mikrogramm Folsäure (9 Prozent)
  • 0,2 Milligramm Mangan (9 Prozent)
  • 0,2 Milligramm Kupfer (8 Prozent)
  • 70 Milligramm Phosphor (7 Prozent)
  • 27 Milligramm Magnesium (7 Prozent)
  • 0,1 Milligramm Riboflavin (7 Prozent)
  • 0,9 Milligramm Zink (6 Prozent)
  • 1 Milligramm Eisen (5 Prozent)
  • 0,1 Milligramm Thiamin (5 Prozent)
  • 155 IE Vitamin A (3 Prozent)

Warum du Alfalfa Sprossen in deinen Ernährungsplan einbauen solltest

  • Sie minimieren die Symptome der Menopause und Menstruationsbeschwerden: Alfalfa Sprossen können dank eines hohen Gehalts an Vitamin K und Phytoöstrogenen Frauen helfen, die Symptome der Menopause und der Menstruation zu mildern. Vitamin K ist ein Blutgerinnungsvitamin, das bei übermäßigen Blutungen helfen kann. Die Kombination von Vitamin K und Phytoöstrogenen wirkt sich auf die Regulierung des Östrogens aus. Dadurch können PMS und Symptome der Menopause minimiert werden.
  • Sie beugen Osteoporose vor: Vitamin K ist ein wichtiger Baustein der Knochensubstanz, weshalb es für die Prävention und Behandlung von Osteoporose unerlässlich ist. Der Körper benötigt Vitamin K, um das Kalzium, das Knochen bildet, ausreichend zu nutzen. Dank des wachsenden Verständnisses der Vorteile von Vitamin K für die Knochengesundheit und laufender Studien, die den Zusammenhang zwischen Knochengesundheit und einem erhöhten Vitamin-K-Spiegel aufzeigen, wurden die täglich empfohlenen Werte des Vitamins um etwa 50 Prozent erhöht. Alfalfa Sprossen enthalten auch einen bemerkenswerten Anteil an Mangan, der auch ein wesentlicher Nährstoff zur Verhinderung von Osteoporose und Entzündungen ist.
  • Sie senken den Blutzuckerspiegel: Eine im Pakistan Journal of Pharmaceutical Sciences veröffentlichte Studie ergab, dass Alfalfa Sprossen aufgrund ihrer Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel zu senken, ein erfolgreiches Antidiabetikum sind. Die Regulierung des Blutzuckerspiegels ist bei der Behandlung von Diabetes unerlässlich und die Verwendung von Nahrungsmitteln wie Alfalfa Sprossen verringert die Abhängigkeit von Insulin.
  • Sie sind voller Antioxidantien und anderer Anti-Aging-Mittel: Alfalfa Sprossen sind ein nachweislich hochantioxidatives Nahrungsmittel, das unsere Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Antioxidantien fördern die Gesundheit und können einer Reihe von Krankheiten und Krankheiten wie Krebs und Herzkrankheiten vorbeugen. Eine Studie im American Journal of Clinical Nutrition zeigt, dass die Alfalfa-Sprossen nicht nur bei Vitamin-K-Mangel nützlich sind, sondern auch dazu beitragen, altersbedingte Krankheiten (Osteoporose, Krebs, Arterienverhärtung usw.) zu verhindern.
  • Sie bilden eine wertvolle Vitamin C-Quelle: Alfalfa Sprossen sind eines der besten Vitamin-C-Lebensmittel. Eine Tasse Alfalfakeimlinge enthält soviel Vitamin C wie sechs Gläser Orangensaft. Da Vitamin C wasserlöslich ist, müssen wir unseren Vorrat durch unsere Ernährung auffüllen. Alfalfa Sprossen sind so eine einfache Ergänzung zu den Mahlzeiten. Sie sind eine großartige Möglichkeit, deinen Vitamin-C-Bedarf zu ergänzen – was für viele gesunde Körperfunktionen unerlässlich ist.

Alfalfa Sprossen zu Hause anbauen

Alfalfa Sprossen zu Hause ziehen ist einfach und macht Spaß! Die wichtigste Grundregel: Kaufe Saatgut, das nicht mit Fungiziden oder anderen Chemikalien behandelt wurde. Du solltest nur Bio-Samen verwenden, der für den Anbau von Sprossen bestimmt ist. 

Und egal, ob du Sprossen lieber im Sprossenglas ziehst, ein Kressesieb bereit stehen hast oder Erde zum Anbau von Microgreens bevorzugst: bei Alfalfa ist alles möglich und du kannst auch gerne alle drei Varianten ausprobieren! 🙂

Wir beschreiben dir im Folgenden die beliebteste Variante, Alfalfa Sprossen anzubauen, nämlich im Sprossenglas:

Tag 1

  1. Samen waschen (ca. 1-2 Esslöffel) und 6 bis 8 Stunden oder über Nacht bei Raumtemperatur in lauwarmem Wasser im Sprossenglas einweichen. Auf keinen Fall mehr als 2 EL verwenden, denn Alfalfa Sprossen vergrößern sich auf das 8 – 12-fache ihres Volumens.
  2. Am nächsten Morgen das Wasser abgießen und nochmal mit lauwarmem Wasser durchspülen, gut abtropfen lassen und schräg auf das Gestell stellen, damit das Wasser ablaufen kann.

Tag 2-8

  1. In den folgenden Tagen mindestens 2-mal täglich mit sauberem, lauwarmem Wasser durchspülen (zum Beispiel einmal morgens und abends, genauso wie wir Menschen morgens und abends auch ins Bad gehen 😉 ). Achte bitte darauf, dass sich im Laufe der Zeit keine Klumpen von Sprossen bilden, um Schimmel vorzubeugen. Es hilft, das Glas während des Spülens kräftig zu schwenken oder einmal mit dem Finger durch die Sprossen zu fahren, um eine Nestbildung zu vermeiden. Das Keimen erfolgt am besten bei 18 bis 22 Grad Celsius an einem nicht zu hellen oder heißen Ort.
  2. Je nach Temperatur dauert es ca. 7-8 Tage, bis die Sprossen erntereif sind. Reife Sprossen gibst du am Besten in einen mit Wasser gefüllten Behälter und wäschst sie, um Samenhüllen und Faserwurzeln zu entfernen. Die Keimlinge sinken nach unten und die Samenhülsen schweben nach oben. Ziehe die Samenhülsen nun vorsichtig von Hand oder mit einem kleinen Sieb ab. Sprossen abtropfen lassen. Die Sprossen sind am besten, wenn sie unmittelbar nach dem Waschen verwendet werden. Du kannst sie jedoch auch mehrere Tage im Kühlschrank in geschlossenen Glas- und Kunststoffbehältern oder Gefrierbeuteln aufbewahren. Die Größe der reifen Sprossen variiert. Wenn die Sprossen zu lang werden (über 10 cm), können sie bitter werden.

Warum aber brauchen Alfalfa Samen nun eine ganze Woche, um auf unserem Teller zu landen? Anderes Saatgut wie Erbsen oder Bockshornklee ist mit einer Keimdauer von ca. 3 Tagen doch deutlich von der schnelleren Sorte…

Zurückzuführen ist die längere Keimzeit auf einen natürlichen Fraßschutz des Alfalfa-Samens, der sich erst nach 7 Tagen abgebaut hat. Es handelt sich hier um den Giftstoff Canavanin. Deswegen sollten Alfalfa Sprossen auch nicht vor dem 7. Keimtag gegessen werden!

Verwendung Alfalfa Sprossen

Der Geschmack von Alfalfa Sprossen ist mild-nussig, ganz unaufdringlich leicht und deswegen mögen sie Kinder auch besonders gern.

Alfalfa Sprossen werden häufig in orientalischen Gerichten verwendet und werden zu Suppen, zu Sandwiches, auf Wraps und zu Salaten hinzugefügt. Sie können aber auch entsaftet werden und als täglicher Powershot (z.B. zusammen mit Ingwer, Zitrone, Gurke, etc.) getrunken werden.

In welcher Form auch immer du Alfalfa am liebsten verzehren magst – eins ist nicht von der Hand zu weisen: sie bieten dir eine köstliche, kalorienarme und nährstoffreiche Alternative für deine Ernährung.

Quellen:

Frische & hochwertige Vitamine direkt von deiner Fensterbank!

✓ >30.000 glückliche Micro-Gärtner
✓ 100% Bio-Saatgut aus Europa
✓ Kostenloser Versand ab 75€

Weitere Artikel zum Thema 🌱

Sprossengläser Plastikfrei

Leckere Sprossenmixe für den gesunden Alltag! 🌱

Mit den exklusiven Mixen von Keimgrün kannst du die Extraportion Vitamine spielend leicht in deine Ernährung integrieren. SO geht Vielfalt!

Denk

Das Denk Mikrogarten-Set

Kein Substrat, kein Gießen – Noch nie war die Anzucht deines eigenen Superfoods so bequem!