Anleitung zum Sprossen ziehen im Keimglas
In diesem Blogbeitrag erhältst du neben grundlegenden Informationen zur Sprossenzucht auch eine ausführliche Anleitung für den Anbau in deinem Sprossenglas (Keimglas). Ein trockenes Mini-Samenkörnchen, das
Kostenloser Versand ab 75€ 🚛
Regelmäßig überprüfte Keimfähigkeit 🌱
Du brauchst keine Erde und kaum Licht – und erntest trotzdem jede Menge Geschmack und Vitamine!
Sprossen sind junge, essbare Keimpflanzen, die in nur 3-5 Tagen zuhause angebaut werden können. Im Gegensatz zu Microgreens werden sie in einem Sprossenglas komplett ohne Erde gezogen. Sprossen benötigen für die Anzucht zudem deutlich weniger Licht – eine Küchenzeile reicht völlig aus!
Genauso wie Microgreens stecken auch Sprossen schon nach wenigen Tagen voller wichtiger Nährstoffe.
Egal ob milde oder scharfe Sorten – Sprossen bereichern mit ihrem Geschmack wirklich jeden Salat.
Wenn du die Grundlagen der Anzucht verstanden hast, wachsen Sprossen fast schon von alleine.
Der alltagstaugliche Einstieg in die Welt der Sprossen!
Mit dem Keimgrün Sprossen Starterpaket erhältst du neben einem hochwertigen und einfach zu bedienenden Sprossenglas auch 3 unserer beliebtesten Sprossenmixe für einen unkomplizierten Start!
In unserem Shop findest du über 40 BIo-Keimsaaten zur Auswahl. Wir überprüfen jede Sorte regelmäßig auf ihre Keimfähigkeit. Zum Einstieg empfehlen wir dir die unten aufgeführten Sorten!
Diese Sorten werden mit am häufigsten im Shop gekauft.
Die beliebtesten Sprossen-Sorten im Shop:
Gerade schleimbildene Sorten wie Rucola, Senf und Kresse solltest du nicht in einem Sprossenglas anbauen. Wenn du hier auf die Anzucht mit Erde verzichten möchtest, eignen sich unsere Kressesiebe hervorragend dafür:
Neben den schleimbildenden kannst du auch gerade feinere Sorten wie Alfalfa, Brokkoli und Radieschen problemlos auf dem Kressesieb anbauen. Hierdurch bekommen sie mehr den knackigen Microgreen-Charakter, aber natürlich ist die Ernte nicht so ergiebig wie im Sprossenglas.
Entdecke unseren Blog und werde zum Sprossen-Profi!
In diesem Blogbeitrag erhältst du neben grundlegenden Informationen zur Sprossenzucht auch eine ausführliche Anleitung für den Anbau in deinem Sprossenglas (Keimglas). Ein trockenes Mini-Samenkörnchen, das
Sprossen oder Keimlinge? Sprossen und Keimlinge, Keimsprossen und Sprossen, Keimwurzel und Keimspross, Samen und Keim – ist das eigentlich alles genau dasselbe? Alles beginnt mit
Wenn deine Sprossen im Sprossenglas nicht richtig keimen, kann sich schnell der erste Frust breit machen. Aus langjähriger Erfahrung können wir dir sagen, dass hierfür