Kostenloser Versand in Deutschland ab 75€ 🚛

Regelmäßig überprüfte Keimrate 🔍

    Sprossen ziehen im Sommer

    Sprossen ziehen im Sommer – hilfreiche Tipps

    Inhaltsverzeichnis

    Gerade im Sommer kann es bei besonders warmen Temperaturen eine Herausforderung sein, Sprossen erfolgreich anzubauen. Wenn du allerdings ein paar kleine Kniffe beachtest, sollte dies in Zukunft kein Problem mehr sein:

    Auswahl der richtigen Sprossensamen

    Die Auswahl der Samen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg beim Ziehen von Sprossen im Sommer. Wähle hochwertige Bio-Samen, die für die warmen Temperaturen geeignet sind und schnell sprießen. Zu den beliebten Sommer-Sprossensorten gehören zum Beispiel Alfalfa oder Mungobohnen, Rettich und Radieschen, und auch unser Salatmix ist bestens für den Sommer geeignet. Buchweizen, unsere Keimliebe oder der Müslimix klappen auch sehr gut – Hier ist es aber wichtig, die nachfolgenden Tipps zu beherzigen:

    Die richtigen Keimgeräte verwenden

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sprossen im Sommer zu ziehen – die bekanntesten sind Sprossengläser oder Keimschalen. Stelle sicher, dass die von dir gewählten Keimgeräte gut belüftet sind und das überschüssige Wasser gut abfließen kann. Eine gleichmäßige Befeuchtung der Samen ist ebenfalls wichtig. Wir selbst haben besonders im Sommer mit Sprossengläsern die besten Erfahrungen gemacht. 

    Kontrolle der Temperatur und des Lichts

    Sprossen gedeihen am besten bei einer konstanten Raumtemperatur von 20-25 Grad Celsius. Vermeide extreme Hitze oder Kälte, die das Wachstum beeinträchtigen könnten. Wenn du deine Sprossen im Sommer am Fenster oder draußen stehen hast, achte darauf, dass sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind. Einige Stunden indirektes Sonnenlicht pro Tag sind jedoch ideal. Wenn das Glas von innen beschlägt, ist deinen Keimsprossen zu warm. Sollte dies der Fall sein, empfehlen wir bei sehr heißem Wetter die Sprossen tagsüber in den Kühlschrank (idealerweise ins Gemüsefach) zu stellen und sie erst draußen keimen zu lassen, wenn es etwas kühler ist. Am besten machst du das aber erst ab Tag 2, da die Keimlinge sonst einen Schock bekommen können und nicht mehr gut weiterreifen. 

    Regelmäßiges Spülen und Reinigen

    Sprossen müssen gerade im Sommer täglich gespült werden, um Verunreinigungen und Schimmelbildung zu verhindern. Verwende sauberes Wasser, um die Samen zu spülen, und lasse überschüssiges Wasser gut abfließen. Stelle sicher, dass das Keimgerät sauber und frei von Bakterien ist, indem du es gut und regelmäßig reinigst. Wir empfehlen gerade bei warmem Wetter die Sprossen lieber 3-4 Mal am Tag zu spülen, um das Bilden von Keimen zu verhindern und sicherzustellen, dass die Samen nicht austrocknen. Bei warmem Wetter ist es auch ratsam, etwas weniger Saatgut ins Glas zu geben, um eine gute Durchlüftung zu gewährleisten.

    Timing des Sprossenerntens

    Die genaue Dauer des Sprossenziehens variiert je nach Sorte, liegt jedoch normalerweise zwischen 3-7 Tagen. Achte darauf, die Sprossen zum richtigen Zeitpunkt zu ernten, um den besten Geschmack und die besten Nährstoffe zu gewährleisten. Da Sprossen im Sommer schneller heranreifen, kann du sie eventuell auch etwas früher ernten, als die Empfehlung auf der Verpackung angibt. Falls noch nicht alles verzehrt werden kann, spüle die Sprossen ab diesem Zeitpunkt 2x täglich, lass sie abtropfen und bewahre sie im Kühlschrank auf. 

    Wie du siehst, ist die eigene Vitaminversorgung ohne Garten auch im Sommer möglich, wenn du einige Tipps und Tricks beachtest.

    Viel Spaß und Erfolg bei der Anzucht!

    👉 Finde dein Lieblingssaatgut 🌱

    Frische & hochwertige Vitamine direkt von deiner Fensterbank!

    ✓ >30.000 glückliche Micro-Gärtner
    ✓ 100% Bio-Saatgut aus Europa
    ✓ Kostenloser Versand ab 75€

    Weitere Artikel zum Thema 🌱

    Sprossengläser Plastikfrei

    Leckere Sprossenmixe für den gesunden Alltag! 🌱

    Mit den exklusiven Mixen von Keimgrün kannst du die Extraportion Vitamine spielend leicht in deine Ernährung integrieren. SO geht Vielfalt!

    Denk

    Das Denk Mikrogarten-Set

    Kein Substrat, kein Gießen – Noch nie war die Anzucht deines eigenen Superfoods so bequem!