Warenkorb

Kostenloser Versand ab 50€ 🚛

Regelmäßig überprüfte Keimfähigkeit 🌱

Microgreens & Sprossen Crashkurs

Erfahre in ein paar Minuten alles, was du für einen erfolgreichen Start in die Welt der Keimlinge wissen musst!

Microgreens vs. Sprossen

Beide Arten kommen von der selben Pflanze, doch in der Anzucht gibt es Unterschiede:

Microgreens sind Jungpflanzen, die nach ihrem Keimprozess nur durch ausreichend Tageslicht wachsen. Das hierdurch entstehende Chlorophyll sorgt für das Markenzeichen der Greens: den bunten Blättern. Die Wachstumszeit beträgt je nach Sorte 7-14 Tage.

Sprossen sind Keimlinge, die auch ohne direktes Tageslicht und nur durch Wasser wachsen können. Da das Junggemüse bereits nach 2-5 Tagen geerntet werden kann, und sich so auch kein Chlorophyll bildet, ist diese Art bei deren Verzehr meist noch heller.

4 Gute Gründe

Okay, nun wissen wir, was es mit Microgreens und Sprossen auf sich hat.
Aber: Warum sollten wir sie überhaupt essen?

Sowohl in Microgreens als auch in Sprossen sind viele Vitamine und Mineralien enthalten: also ein echter Immunsystem-Booster!

Beide Arten liefern dir viele verschiedene Sorten und unzählig viele Möglichkeiten für Rezepte: Salat, Wraps, Suppen und mehr!

Unökologische Landwirtschaft samt langen Transportwegen fällt durch den eigenen Anbau größtenteils einfach weg!

Microgreens & Sprossen bieten eine effiziente, selbst im urbanen Raum verfügbare Lösung für eine eigenständige, gesunde Ernährung.

6 verschiedene Anbauarten

Im Folgenden findest du alle verfügbaren Anbauarten im Microgreen Shop sowie deren Besonderheiten:

✔️Microgreens ✔️Erde ✔️Platzbedarf: mittel

Mit dem Keimgrün Starterpaket nimmst du definitiv den pragmatischsten Ansatz, deine Microgreens anzubauen. Alles was du brauchst, steckt in diesem Paket: Von den richtigen Töpfen und Schalen bis zu jeder Menge Saatgut und Bio-Erde. Lediglich für den geeignten Platz musst du selber sorgen: Idealerweise am Fenster auf einer Fläche von ca. 30x30cm.

✔️Microgreens ✔️Erde ✔️Platzbedarf: wenig

Die Grow-Grow Nut ist ebenfalls für den Anbau von Microgreens geeignet. Hierfür solltest du dich entscheiden, wenn du nicht allzu viel Platz hergeben und diesen optisch schön gestalten möchtest. Im Paket enthalten sind neben der Kokosschale auch das passende Saatgut sowie getrocknete Kokoserde-Ziegel, die vor der Anwendung in Wasser eingeweicht werden.

✔ Microgreens ✔ Naturfaservlies ✔ Platzbedarf: wenig

Das Indoor-Gardening-System von Heimgart kommt komplett ohne Erde und Gießen aus. Es verwendet ein Naturfaservlies als Substrat, in dem das benötigte Saatgut bereits integriert ist. Das Pad wird auf einen Edelstahleinsatz gelegt und die Schale mit Wasser befüllt – den Rest macht das Anzuchtset ganz von alleine! Auch die äußere Porzellanschale ist optisch auf jeden Fall ein echter Hingucker in jeder Wohnung.

✔ Sprossen ✔ Jute/ Zellulose ✔ Platzbedarf: wenig

Auch Our Greenery ist ein sehr stylisches Anzuchtset für Microgreens und besteht außen aus Keramik. Durch die Kombination diverser Pflanzmatten aus Jute und Zellulose fällt das tägliche Gießen weg – die Anzucht erfolgt zudem komplett ohne Erde. Da die Matten auch ohne das Saatgut separat erhältlich sind, kannst du ohne Probleme auch dein persönliches Lieblingssaatgut aus dem Shop verwenden.

✔ Sprossen ✔ Wasser ✔ Platzbedarf: wenig

Das Kressesieb ist insbesondere für schleimbildende Sorten wie Rucola und Kresse geeignet, die sich hier mit Abstand am Wohlsten fühlen. Das Set besteht aus einem Keramik-Kressesieb sowie einem Metallgitter zum Einlegen aus rostfreiem Stahl. Auch hierfür haben wir ein Starterpaket mit passendem Saatgut entwickelt!

✔ Sprossen ✔ Wasser ✔ Platzbedarf: wenig

Das Sprossenglas ist wohl der bequemste und simpelste Ansatz, sein Powerfood zuhause anzubauen. Das Saatgut wird im Glas für einige Stunden eingeweicht und im Anschluss täglich 2x gespült – ohne Erde und viel Platzbedarf. Für das Keimgrün Sprossenglas gibt es gleich mehrere Starterpakete zur Auswahl!

Du willst noch tiefer einsteigen? Hier findest du umfassende Anzucht-Anleitungen für jede Anbauart!

Mehr Infos

Falls du dich noch tiefer in die jeweiligen Themen einlesen möchtest, empfehlen wir dir unseren Blog:

Microgreens
Anleitungen

Microgreens anbauen

Du weißt inzwischen, dass Microgreens mehr als das Päckchen Kresse sind, das du in der Schule pflanzen musstest, das Saatgut ist frisch bestellt und nun

Weiterlesen »
Microgreens
Microgreens

Was sind Microgreens?

Microgreens (auch Mikrogrün, Grünkraut oder Blattgrün genannt) sind junge, essbare Keimpflanzen, die du ganz bequem zuhause in nur wenigen Tagen anbauen und ernten kannst. Sie

Weiterlesen »
was sind sprossen
Sprossen

Was sind Sprossen?

Sprossen oder Keimlinge? Sprossen und Keimlinge, Keimsprossen und Sprossen, Keimwurzel und Keimspross, Samen und Keim – ist das eigentlich alles genau dasselbe? Alles beginnt mit

Weiterlesen »