Microgreens setzen Trends in Spitzengastronomie und gesundheitsbewusster Ernährung. Sie heilen und nähren und wachsen als nachhaltiges Superfood direkt in der eigenen Küche.
Das junge Grün von Pflanzen wie Basilikum, Erbse, Kresse, Linse, Radieschen oder Spinat ist gut erforscht, fördert eine gesunde Darmflora, verhilft zu mehr Leistungsfähigkeit, einer positiven Stimmung und gutem Schlaf. Es schützt vor Osteoporose und Diabetes und kann die Behandlung von Krebs unterstützen.
Das Beste: Ihr Anbau ist sehr einfach und günstig. Die Heilpraktiker*innen Anne Wanitschek und Sebastian Vigl erklären in ihrem Ratgeber, wie Microgreens richtig angebaut und bei welchen Erkrankungen und Beschwerden sie angewandt werden können. Hierfür stellen sie 29 Microgreen-Sorten im Porträt dar. Mit ihren Rezeptideen lassen sich Gerichte mit einer gesunden Portion grüner Pflanzenkraft anreichern.
Die Autor*innen haben alle relevanten wissenschaftlichen Studien über Microgreens ausgewertet.
Softcover: Ca. 160 Seiten, ca. 30 Abbildungen
Verlag: Humboldt; Auflage: 1. Auflage 2021 (3. September 2021)
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-8426-2974-5