Mit diesem Marken-Sprossenglas von Eschenfelder kannst du mühelos Sprossen ohne Erde anzüchten. Durch die schräge Positionierung des Glases wird eine fortwährende Frische der Sprossen garantiert, da überschüssiges Wasser ablaufen kann (Vermeidung von Staunässe). Weiterhin findet durch das feinmaschige Sieb eine Zirkulation der Luft statt. Die Saaten werden im Sprossenglas eingeweicht, gespült und bis zur Ernte gezogen.
Hinweis: Nicht für schleimbildende Saaten geeignet (z.B. Kresse, Rucola, Senf, Leinsamen), die einen “ruhenden Boden” beanspruchen. Hierfür eignet sich unser Kressesieb.
Bitte beachten: Aktuell besitzen die Sprossengläser eine rundliche Form, die leicht von der Darstellung auf den Bildern abweicht.
Lieferumgang
- Eschenfelder Sprossenglas 750ml, 1000ml oder 1500ml
- Edelstahl-Drehring und Gitter für das Glas
- Edelstahl-Abtropfgestell
- Kurzanleitung
Tipp: Farbliche Veränderungen des Edelstahl-Siebs sind kein Rost (!), sondern rühren von den ätherischen Ölen in den Sprossen her. Besonders bei Bockshornklee können starke gelbliche Verfärbungen auftreten. Mit Wasch-Soda (erhältlch im dm-Markt) lassen sich diese Rückstände leicht entfernen.