Nacktgerste Samen

Ab 1,99

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bio Keimsaat für Sprossen & Microgreens (Bioland)

Beste Bio-Nacktgerstensaat (ganz) aus regionalem Bioland-Anbau. Durch die langjährige Erfahrung des Landwirtes gibt es kaum Bruch. Perfekt für dein Gerstengras! (DE-ÖKO 006)

Diese Bioland Nacktgerste wird von unserem Partnerlandwirt regional nach Bioland-Richtlinien angebaut. Durch seine langjährige Erfahrung und die schonende Behandlung gibt es in dieser Gerste kaum Bruch. So hast du die besten Voraussetzungen für dein Gerstengras oder deine leckeren Gerstensprossen. Natürlich kannst du diese Gerste aber auch zum Verzehr und zum Backen benutzen.

Falls du dich jetzt fragst, wieso du Gerstengras anbauen solltest, findest du hier ein paar Fakten zu diesem Superfood:

Gerstengras enthält fast alle den Menschen bekannten Vitamine, Mineralien, Enzyme, Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien – und zwar alle in konzentrierter Form:

  • Gerstengrassaft enthält die doppelte Menge an Kalzium wie Milch,
  • ist doppelt so reich an Kalium und Kalzium wie Weizengras,
  • liefert mehr Vitamin C als Orangen
  • deutlich mehr Eisen als Spinat
  • außerdem enthält das Gras viel Magnesium, Kupfer und Zink

Aber wahrscheinlich am wichtigsten ist sein hoher Chlorophyll Gehalt, welcher unter anderem die folgenden positiven Eigenschaften des Gerstengrases unterstützt:

  • trägt zur Blutbildung bei
  • wirkt entgiftend und reinigend
  • unterstützt und stärkt das Immunsystem
  • repariert kleine Zellschäden
  • wirkt entzündungshemmend
  • sorgt für schöne Haut
  • ist antimikrobiell und antibakteriell
  • senkt den Blutdruck

Es gibt also keinen Grund, dir nicht dein eigenes Gerstengras für deinen Saft oder Smoothie anzubauen.

Beim Anbau solltest du folgendes beachten:

  1. Saatgut vorher in Wasser einweichen. Am besten über Nacht ( 12-16 Stunden).
  2. Am besten funktioniert der Anbau auf guter Bio-Erde.
  3. Dicht einsäen. Allerdings aufpassen, dass nicht mehrere Körner übereinander liegen.
  4. Ca. zwei Tage lang abgedeckt lassen, damit alles gleichmäßig keimen kann.
  5. Regelmäßig wässern (2x am Tag). Achtung: Gerstengras mag keine Staunässe, deswegen am besten Behälter nehmen aus denen die Flüßigkeit ablaufen kann. Zum Beispiel unsere 1020er Trays mit Löchern.
  6. Da die Gerstenkörner relativ dicht eingesät werden, ist eine gute Belüftung wichtig, damit sich kein Schimmel bildet.
  7. Ernten kannst du dein Gerstengras nach ca. 10 bis 12 Tagen, dann hat es die meisten Inhalhaltsstoffe und schmeckt schön süß.

Dieses Saatgut kann sowohl für den Anbau von Microgreen als auch im Sprossenglas verwendet werden.

Botanischer Name: Hordeum vulgare

Zusätzliche Informationen

Gewichtn. v.
Menge: Nichts ausgewählt

100 g, 500 g, 1000 g

Anbauvariante: Nichts ausgewählt

Microgreen, Sprossenglas

Herkunft: Nichts ausgewählt

Deutschland

Keimung: Nichts ausgewählt

Dunkelkeimer

Geschmack: Nichts ausgewählt

Süß

Vitamine: Nichts ausgewählt

Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin B7 (Biotin), Vitamin B9 (Folsäure), Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K

Mineralien & Spurenelemente: Nichts ausgewählt

Calcium, Eisen, Jod, Kalium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Natrium, Phosphor, Schwefel, Selen, Zink

Sonstige Inhaltsstoffe: Nichts ausgewählt

Alle essenziellen Aminosäuren

Gesunde Eigenschaften: Nichts ausgewählt

Antibakteriell, Entgiftend, Entzündungshemmend, Immunstärkend

Marke: Nichts ausgewählt

Keimgrün